Privatgutachten

Auch in privaten Bereichen ist eine Beauftragung von Privatgutachten eingängiges Verfahren. Im Rahmen eines Ortstermins wird der Umfang des zuerstellenden Gutachtens festgehalten.

Diese Privatgutachten enthalten eine klare Fragestellung an den Sachverständigen, eine Dokumentation des Schadens/der Schäden, ggf. eine Sanierungsempfehlung sowie eine Einschätzung der Kosten.

Häufige Fragestellungen lauten wie folgt:

-Ist ein Baumangel oder nicht angepasstes Nutzerverhalten ursprünglich für die Ursache den Schimmelpilzschaden?

-Erfüllt die ausgeführte Handwerkerleistung die Vorgaben der anerkannten Regelnder Technik und ist diese gebrauchstauglich?

-Mit Sanierungsaufwand ist bei dem Erwerb einer Immobilie zu rechnen?

-Liegen Schadstoffbelastungen im Innenbereich vor, die eine Nutzbarkeit der Immobilie beeinträchtigen?